TOP BERATUNG FÜR IHREN PARADIESISCHEN BALI URLAUB
Unser BaliSpezi - Team (kein Callcenter) hat exzellente Vor Ort Kenntnisse!
EINREISE - HINWEIS (Stand 30.Mai 2022): Für Urlauber mit deutschen Reisepass , die vollständig gegen Corona geimpft sind, entfällt die Pflicht, zusätzlich einen negativen Covid-19-Test beizubringen. Auch die Maskenpflicht im Freien ist gestrichen.
Detaillierte Infos finden Sie unter REISEVORBEREITUNG
BELIEBTE REGIONEN FÜR IHREN TRAUMURLAUB
Herzlich Willkommen beim BALI SPEZIALISTEN AUS LEIDENSCHAFT! Bali macht einfach süchtig. Wer einmal die Vielfalt dieser Trauminsel mit ihren liebenswerten Menschen kennen gelernt hat, kehrt als ein anderer Mensch zurück. Es warten auf Sie neben Traumstränden auch viele Eindrücke und Abenteuer. Auf unserer Seite haben wir für Sie RUNDREISENund vielfältige KOMBI REISEN inklusive Flug, Transfers & Hotel für Ihren Traumurlaub auf Bali zusammengestellt.
Wir, als Spezialisten für Bali Urlaub, reisen immer wieder für Sie nach Bali und wissen definitiv vor Ort sehr gut Bescheid. Von sehr vielen HOTELS halten wir eigene Bilder und kleine Videos von Hotelbesichtigungen für Sie bereit.
EINREISE - HINWEIS (Stand 30.Mai 2022):
:: Für Indonesien-Besucher, die vollständig gegen Corona geimpft sind, entfällt die Pflicht, zusätzlich einen negativen Covid-19-Test beizubringen. Auch die Maskenpflicht im Freien ist gestrichen.
:: Als vollständig geimpft gilt, wer mindestens zwei Dosen erhalten hat – die zweite muss mindestens 14 Tage zurückliegen. Reisende, die diese Bedingung erfüllen, müssen nun weder vor der Einreise noch bei Ankunft in Indonesien einen Corona-Test absolvieren.
:: Grundsätzlich wird von allen volljährigen ausländischen Reisenden ein Nachweis über eine vollständige Impfung nach Maßgaben des Heimatlandes verlangt. Ausnahmen gelten nur für Genesene mit entsprechendem Nachweis und für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und über entsprechende ärztliche Bescheinigungen verfügen.
Um das Visum bei Ankunft (Visa on Arrival) erhalten zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
:: Vollständige Impfung (zweite Impfung mindestens 14 Tage vor Abflug)
:: Einreise nur mit Krankenversicherungsnachweis mit mindestens zwei 20.000 Singapore Dollar (zirka 14.000 Euro) Deckungsschutz
Mehr offizielle Infos finden Sie hier >>> Einreise-Infos siehe AUSWARTIGES-AMT.de
HINWEIS: Die Einreisebestimmungen ändern sich zum Teil recht häufig. Bitte informieren Sie sich in den letzten Tagen vor Reiseantritt regelmäßig über den aktuellen Stand für Ihr Reiseland. Bitte beachten Sie bei der Rückreise aus Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten oder Virusvarianten-Gebieten nach Deutschland die Notwendigkeit der elektronischen Anmeldung unter www.einreiseanmeldung.de vor Antritt der Rückreise sowie die in Deutschland geltenden Testpflicht- und Quarantänebestimmungen unter: www.auswaertiges-amt.de.
Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Bali?
Um sich perfekt zu entspannen, sind die heißen Temperaturen in der Trockenzeit (von Mai bis Oktober) sicher ideal.
In dieser Zeit können Sie sich an den feinen Sandstränden im Süden und natürlich auch in den Urlauberregionen im Norden und im Osten der Insel bei Temperaturen um die 28° bis ca. 32° sehr gut erholen.
Aber auch die Monate November bis April sind in der Regel gut für eine Reise nach Bali geeignet, denn dann sind deutlich weniger Urlauber auf der Insel. Das Wetter ist warm und sonnig (Temperaturen um die 30° ) und es regnet nur gelegentlich und meist kurz.
Welche EINREISE FORMALITÄTEN sind zu beachten?
Welcher URLAUBSORT auf Bali ist der Richtige?
Welche SEHENSWÜRDIGKEITENauf Bali sollte ich mir unbedingt anschauen?
Finden Sie hier wertvolle Informationen zur Vorbereitung auf auf eine perfekte Reise nach Bali > MEHR ERFAHREN
:: Es sieht aktuell so aus, dass es im Jahre 2021 frühestens im Herbst die Möglichkeit geben wird, Bali zu bereisen.
:: Offizielle Regierungsvertreter gehen davon aus, dass Bali 2022 wieder komplett für den Tourismus geöffnet wird. Bis dahin sollen alle Einwohner und Arbeitskräfte geimpft sein. Passagieren ist die Einreise aktuell nicht bzw. nur mit einem Spezial-Visum gestattet.
HINWEIS: Die Einreisebestimmungen ändern sich zum Teil recht häufig. Bitte informieren Sie sich in den letzten Tagen vor Reiseantritt regelmäßig über den aktuellen Stand für Ihr Reiseland.
Bitte beachten Sie bei der Rückreise aus Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten oder Virusvarianten-Gebieten nach Deutschland die Notwendigkeit der elektronischen Anmeldung unter www.einreiseanmeldung.de vor Antritt der Rückreise sowie die in Deutschland geltenden Testpflicht- und Quarantänebestimmungen unter: www.auswaertiges-amt.de.
06.12.2019 Komodowarane besuchen
Nach einer Meldung touristischer Fachmedien liegt nun die Bestätigung des indonesischen Tourismusministeriums vor, dass ab dem 1. Januar 2021 Besucher des Nationalparks mit dem berühmten Komodowaranen 1000 $ Eintritt zahlen sollen – dies sind umgerechnet circa 900 €. Sie erhalten dann eine Mitgliedskarte, mit welcher sie ein Jahr lang Zugang haben sollen. Ausgegeben werden sollen nun nur noch maximal 50.000 Karten pro Jahr - aktuell kommen wohl monatlich 10.000 Besucher.
Der Nationalpark umfasst auch die Inseln Rinca, Komodo und Padar sowie 26 witere noch kleinere Inseln. Maximal 50.000 Karten sollen pro Jahr ausgegeben werden.
Von dieser Regelung ausgenommen werden soll nach aktuellen Pressemeldungen die Insel Rinca, auf welcher ebenfalls zahlreiche Komodowarane leben.
Am Dienstag dem 16. Juli 2019 gab es rund 100 km vor der Küste Bali in der Tiefe von 96 km ein Beben. Auf Bali selbst wurde die Stärke 5,7 gemessen. Es sind keinerlei Menschenleben zu beklagen und es gibt nur sehr wenige Sachschäden.
Unser Freund und Reiseleiter vor Ort (Wayan) hat uns dies auch bestätigt. Er teilt uns mit, dass es in den Hotels selbst für kurze Zeit zum Teil recht starke Erschütterungen gab und er nur von einem beschädigten Tempel weiß.
Der Bali, sowie ganz Indonesien liegen am pazifischen Feuerring mit einer sehr hohen Erdbeben dicht. Jedoch sind in der Regel die Erschütterungen sehr kurz. Insbesondere auf Bali oder seit vielen Jahren bei der Erbauer von Gebäuden auf Erdbebensicherheit geachtet.
Unseren Gästen vor Ort geht es gut und eine Reise nach Bali steht nach wie vor nichts im Wege.
Gute Nachrichten aus Bali: Die lokale Regierung hat ab sofort Plastikstrohhalme und Plastiktüten verboten, um auf der Trauminsel Müll weiter zu reduzieren. Bali ist die erste Region Indonesiens, welche bereits letztes Jahr ein
Gute Nachrichten aus Bali: Nach einer sechsmonatigen Übergangsphase sind nun Einweg Produkte aus Kunststoff auf der Insel verboten, nachdem in der Vergangenheit die Insel wegen verschmutzten Stränden in die Schlagzeilen geraten war. Verboten sind nun sämtliche Einweg-Plastiktüten, Strohhalme und Styroporverpackungen. Wer sich nicht an das Verbot hält muss nun mit Sanktionen rechnen. In den nächsten Monaten sollen neben den lokalen Behörden auch die Dorfgemeinschaften mit einbezogen werden.
Bali Urlaub vom BaliSpezi - Team - Wir sind für Sie da!
BUCHUNG & BERATUNG
auch gern telefonisch
gebührenfrei
0800 - 77 77 110
Montag-Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren: Unter https://mauritiusspezi.de finden Sie Mauritius Traumreisen
Sitemap | Impressum | Streitbeilegungsstelle | AGB | Datenschutz | Service | Wir über uns | Kontakt
Hinweis zu Cookies: Die Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Detaillierte Infos erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung.